Die Brücke SH im Kreis Nordfriesland

Haus Nordhusumer Straße

Kontakt

Erika Schulz
Nordhusumer Straße 38
25813 Husum

e.schulz@bruecke-sh.de
Tel. 04841 82622
Fax 04841 82536

Angebote und Freizeit

Für alle Menschen ist der Austausch mit anderen wichtig, deswegen gibt es in unserem Haus Nordhusumer Straße als besondere Wohnform  verschiedene Gelegenheiten zum persönlichen Kontakt mit den anderen Bewohner*innen und Besucher*innen. Außerdem werden regelmäßig gemeinsame Aktivitäten angeboten. Dazu zählen auch unsere Gruppenangebote wie zum Beispiel im Sport-, Computer- oder Gartenbereich, in der Kochgruppe oder beim gemeinsamen Musikmachen. Zudem machen wir gemeinsame Ausflüge.

Unter unseren Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gibt es sowohl gemischte Gruppen als auch geschlechtsspezifische Angebote, die sich nur an Frauen oder nur an Männer richten.

Kosten

Die Kosten werden, sofern Einkommens- und Vermögensgrenzen nicht überschritten werden, i.d.R. im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX) vom zuständigen Träger der Eingliederungshilfe nach Antragstellung übernommen.
Für das Wohnen ist ein Entgelt zu entrichten. Dieses müssen Sie selber zahlen. Wenn Sie nicht über ein ausreichendes Einkommen oder Vermögen verfügen, können Sie einen Antrag beim zuständigen Kostenträger, z.B. dem Sozialamt stellen.

Über die Antragstellung beraten wir Sie gerne.